Mieterstrom - von der Sonne direkt zu Ihnen
Mit Hilfe von Mieterstrom ist es nun neben Eigenheimbesitzern auch Bewohnern eines Mehrfamilienhauses möglich, Sonnenenergie aus einer Photovoltaikanlage zu nutzen und bietet somit die direkte Möglichkeit, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Als Vorteil werden zusätzlich werden die Mietnebenkosten gesenkt.

Der auf dem Hausdach durch die Photovoltaikanlage erzeugte Sonnenstrom wird durch die Mieter verbraucht und der Überschuss in das Stromnetz eingespeist. Der darüber hinausgehende Strombedarf wird von der KommEnergie aus Ökostrom gedeckt.
Die KommEnergie engagiert sich als Partner in Eichenau, Gröbenzell, Puchheim und Umgebung im Sinne der Bewohner sowie der Gebäudeeigentümer und realisiert gerne Mieterstromprojekte mit Ihnen zusammen. Auf diese Weise treiben wir den Ausbau regenerativer Energien in der Region weiter voran. Sie können von der Erfahrung und dem Wissen der KommEnergie als Immobilieneigentümer profitieren. Kommen Sie gerne auf uns zu und lassen Sie sich von einem unserer unten aufgeführten Ansprechpartner beraten.
KommStrom Sonne Plus | ||
---|---|---|
netto | brutto** | |
Cent pro Kilowattstunde | 23,52 | 27,99 |
Grundpreis ohne Zähler in Euro pro Jahr* | 83,84 | 99,77 |
Preisstand 01. Januar 2021. Die Bruttopreise enthalten alle Steuern und Abgaben sowie die derzeit gültigen Umlagen. |
KommStrom Sonne Plus getr. Messung | ||
---|---|---|
netto | brutto** | |
Cent pro Kilowattstunde Hochtarif HT | 19,13 | 22,77 |
Cent pro Kilowattstunde Niedertarif NT | 15,43 | 18,36 |
Grundpreis ohne Zähler in Euro pro Jahr* | 83,84 | 99,77 |
Preisstand 01. Januar 2021. Die Bruttopreise enthalten alle Steuern und Abgaben sowie die derzeit gültigen Umlagen. |
**) Alle Preise sind auf zwei Stellen nach dem Komma gerundet. Bei der Abrechnung werden die Verbrauchsdaten mit den Nettopreisen multipliziert und anschließend die Umsatzsteuer hinzugerechnet. Dabei kann es im Vergleich zur Abrechnung auf Basis der Bruttopreise zu Rundungsdifferenzen kommen. In den Bruttopreisen ist der gültige Mehrwertsteuersatz in Höhe von 19 % berücksichtigt.
*) Der Strompreis setzt sich aus einem Grund- und Arbeitspreis zusammen. Aufgrund des gesetzlich vorgesehenen Einbaus neuer digitaler Stromzähler in Deutschland, weisen wir die Preise für Ihren Zähler getrennt aus. Damit sind neben den o.g. Arbeits- und Grundpreisen, je nach Messeinrichtung und Stromverbrauch pro Jahr, folgende Preise für den Zähler zu entrichten:
Messeinrichtung | ||
---|---|---|
Grundpreis für Zähler in Euro pro Jahr | ||
netto | brutto | |
Konventionelle Messeinrichtung | 7,68 | 9,14 |
Moderne Messeinrichtung | 16,81 | 20,00 |
Intelligentes Messsystem | ||
6.001 - 10.000 kWh/a | 84,03 | 100,00 |
10.001 - 20.000 kWh/a | 109,24 | 130,00 |
20.001 - 50.000 kWh/a | 142,86 | 170,00 |
50.001 - 100.000 kWh/a | 168,07 | 200,00 |
> 100.001 kWh/a | Die Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht. | |
Preisstand: 01.01.2021 |