Menü

Telefon: 08141 2287-0

Unser Zertifikat "Vision E-Mobilität"

Wir von der KommEnergie haben vom Energieverbraucherportal die Auszeichnung in "Vision E-Mobilität" erhalten.

E-Mobilität –
wichtiger Baustein auf dem Weg in die Zukunft

Der Bund nennt den Ausbau der E-Mobilität als entscheidenden Baustein des Klimaschutzprogramms. Entscheidend für die erforderliche Infrastruktur sind flächendeckende private und öffentliche Ladepunkte, die Weiterentwicklung der Ladetechnik sowie die Entwicklung von bürgernahen Konzepten im öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Die Bundesregierung hat mit dem Masterplan Ladeinfrastruktur das Ziel von einer Million solcher Ladepunkte bis 2030 vorgegeben.

E-Mobilität bei Energieversorgern im Fokus

Viele Versorgungsunternehmen haben die Bedeutung der E-Mobilität im Zuge der Energiewende schon seit langem erkannt und sich seitdem intensiv mit diesem Bereich auseinandergesetzt. Im Hinblick auf die Erreichung der deutschen Klimaschutzambitionen werden die Energieversorger somit zum mitentscheidenden Akteur, teilweise sogar zum Vorreiter: Die Palette umfasst Tankkarten, den Bau von Ladestationen in der Region, die Umrüstung des Regionalverkehrs, die Unterstützung der Installation privater Lademodelle oder speziell zugeschnittene Autostromtarife. Die E-Mobilität spielt im Versorgungswesen mittlerweile eine tragende Rolle.

DAS NEUE ZERTIFIKAT
„VISION E-MOBILITÄT“ POWERED BY TOP-LOKALVERSORGER

bewertet genau diesen enorm wichtigen Beitrag von Versorgern auf dem deutschen Weg zum Fortschreiten der Energiewende – engagiert, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert:

Zertifizierung nach aktuellen Branchenstandards wie z.B.:

  • Innovative Tarifangebote
  • Förderungsmaßnahmen zur Infrastruktur
  • Angebotspalette Mobilität
     
Seite drucken